Mein Roman „Patient Nr. 11“
Mein Roman « Patient Nr. 11 » ist soeben im Buchhandel, bei Amazon sowie im BoD-Bookshop erschienen.
Mein Roman „Patient Nr. 11“ Read More »
Mein Roman « Patient Nr. 11 » ist soeben im Buchhandel, bei Amazon sowie im BoD-Bookshop erschienen.
Mein Roman „Patient Nr. 11“ Read More »
Das vorliegende Sachbuch mit dem Titel „Impfpflicht“ ist als dritter Band der Reihe „Pandemiemanagement auf dem Prüfstand“ am 17. August 2023 erschienen. Der Autor heißt Günter Kampf und ist selbständiger Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin in Hamburg sowie außerplanmäßiger Professor für Hygiene und Umweltmedizin an der Universität Greifswald. Sämtliche drei Bände der Reihe „Pandemiemanagement auf
Das vorliegende Sachbuch mit dem Titel „Maskenpflicht“ ist als zweiter Band der Reihe „Pandemiemanagement auf dem Prüfstand“ am 8. Juni 2023 erschienen. Der Autor heißt Günter Kampf und ist selbständiger Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin in Hamburg sowie außerplanmäßiger Professor für Hygiene und Umweltmedizin an der Universität Greifswald. Sämtliche drei Bände der Reihe „Pandemiemanagement auf
Das vorliegende Sachbuch mit dem Titel „2G“ ist als erster Band der Reihe „Pandemiemanagement auf dem Prüfstand“ am 27. Februar 2023 erschienen. Der Autor heißt Günter Kampf und ist selbständiger Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin in Hamburg sowie außerplanmäßiger Professor für Hygiene und Umweltmedizin an der Universität Greifswald. Sämtliche drei Bände der Reihe „Pandemiemanagement auf
Vortrag von Olivier Babeau zum Thema „Verhältnis zur Arbeit“ Auf Einladung von TTI Success Insights France, EC Partenaire und Frank Schneider nahm Prof. Dr. Jochen Bauerreis an dem spannenden Vortrag des Ökonomen und Essayisten Olivier Babeau in den Räumlichkeiten des Stadions der Meinau in Straßburg teil. Olivier Babeau ist Autor des Buches „La tyrannie du
„Wir suchen nach einem Glück ohne Anstrengung“ Read More »
Prof. Dr. Jochen Bauerreis hat anlässlich des 18-jährigen Jubiläums der Kanzlei ABCI sowie des 15-jährigen Jubiläums der Anwaltsvereinigung ALISTER, zu der ABCI gehört, eine sommerliche Grillparty bei strahlendem Sonnenschein organisiert.
„Grillfest“ anlässlich des 18-jährigen Jubiläums der Kanzlei ABCI Read More »
Prof. Dr. Bauerreis nahm in Paris an einer hochaktuellen Veranstaltung teil, die im Rahmen der Fortbildungs-Vereinigung LEXTEAM unter der Leitung von Rechtsanwalt Benoît Couty, Frau Marion Peresse-brilleaud und Rechtsanwältin Ingrid-Mery Haziot veranstaltet wurde. Vorgestellt wurden dabei die neuen Nutzungs- und Geschäftsmodelle, die insbesondere durch Blockchain, Kryptowährungen und kryptografische Signaturen ermöglicht werden, sowie die sich daraus
Rechts- und Vermögensgeschäfte mit Kryptoaktiva Read More »
Prof. Dr. Jochen Baurreis empfiehlt das Kolloquium über die Rolle des „certificat de coutume“ im internationalen Wirtschaftsrecht, das am „Conseil Supérieur du Notariat (CNS)“ in Paris in Partnerschaft mit LexisNexis und unter der wissenschaftlichen Leitung seines Kollegen und Freundes Professor Gustavo Cerqueira mit Unterstützung der „Société de Législation Comparée (SLC)“ stattfinden wird.
Prof. Dr. BAUERREIS hatte die Ehre, am 11.10.2019 an der Verleihung des Badischen Architekturpreises teilzunehmen. Die Preisverleihung fand im neu eröffneten Europäischen Forum am Rhein statt, das Kunst, Kultur, Kreativität und Können verbindet. Exklusiver Schauplatz der Zeremonie war dabei die neue Spielstätte des deutsch-französischen Theaters Eurodistrict Baden Alsace (Baal). Auf der neuen Bühne, die den
„Europäisches Forum am Rhein“: Verleihung des Badischen Architekturpreises Read More »
Der Vortrag von Prof. Dr. Bauerreis zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen in deutsches Recht wurde am 05.06.2019 veröffentlicht. Prof. Dr. Bauerreis hat diesen Vortag am 23.11.2018 anlässlich eines Symposiums an der Faculté de Droit Sciences économiques et Gestion von Nancy gehalten. Der Beitrag befasst sich mit der Umsetzung der EU-Richtlinie durch